+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
+49 (0) 821 80 99 46-0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
     

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
"Versicherungen für besten Schutz bei undenkbaren Fällen"
Tino Wiedemann
Teamleiter Sales
Ihr Business bestens versichert
Tino Wiedemann
Teamleiter Sales
Home / News&Stories /
Blamage ahoi! Hamburgs Elbphilharmonie versagt mit Sicherheitslücke im Online-Ticketshop
Pleiten, Pech & Pannen: Datenleck in der Elbphilharmonie

Blamage ahoi! Hamburgs Elbphilharmonie versagt mit Sicherheitslücke im Online-Ticketshop

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Freitag, 17. März 2017
Freitag, 17. März 2017
Zurück zur Übersicht

Applaus, Applaus – von nun an öffnet die Elbphilharmonie für herkömmliche Besucher ihre Pforten. Doch als hätte das neue architektonische Meisterwerk der Stadt Hamburg seinen Bürgern nicht genug Ärger bereitet, will die Pechsträhne rund um das neue Wahrzeichen der Hansestadt nicht abreißen. Aktuell steht dem Online-Ticketshop sprichwörtlich das (Elb-)Wasser bis zum Hals. Durch eine massive Sicherheitslücke im System kämpfen deshalb nicht nur Philharmonie-Besucher, sondern vor allem IT’ler mit fatalen Konsequenzen!

Ist der Philharmonie-Ruf erst ruiniert…

Wer lange Schlangen und ausverkaufte Konzerte umgehen will, kauft sein Ticket in der Regel vorab online vom heimischen Wohnzimmersessel aus. Klingt entspannt? Leider nicht in diesem Fall! Nach einer Panne bei einem Software Update, wurde im digitalen Shop der Elbphilharmonie eine desaströse Sicherheitslücke übersehen, die monatelang unentdeckt blieb.

…hackt es sich völlig ungeniert?

Für Cyber-Kriminelle wäre es ein Kinderspiel gewesen, bestellte Tickets von teils dreistelligem Wert zu klauen. Dafür waren nicht einmal gute IT-Kenntnisse nötig: Eigenen Account im Ticketshop der Elbphilharmonie anlegen, eine URL manipulieren, die Tickets der Begierde herunterladen und in die eigene Tasche wandern lassen.

Pleiten, Pech & Pannen: Hamburg ist verärgert!

Selbst wenn die IT’ler und Techniker die Sicherheitslücke inzwischen eliminiert haben, geht ein solches Ticket-Desaster nicht spurlos an dem neuen Philharmonie-Juwel vorbei: Die Stadt Hamburg hat eh schon mit einem immensen Image-Schaden ihres Konzertsaals zu kämpfen – inklusive Misstrauen in den neuen Onlineshop. Und die Besucher, deren Tickets aufgrund des Datenlecks in Diebstahl-Gefahr waren? Im Ernstfall hätten sie am Veranstaltungsabend nach einem forschen „Du kommst hier nicht rein!“ wieder die Heimreise antreten müssen.

Ein Datenleck kommt selten allein

Vorsicht, IT-Experten, jetzt wird´s ernst: Natürlich ist dieser Fall von einem anderen Kaliber und im Arbeitsalltag hat es der Freiberufler weniger mit Projekten dieser Größenordnung zu tun. Doch hier wird mehr als klar, dass berufliche Versehen überall passieren können – egal, ob in den eigenen vier Bürowänden oder im imposanten Gebäude an der Elbe. Als Selbständiger kann ein Fehler schnell verheerende finanzielle Konsequenzen haben.

Deshalb sollte jeder, der freiberuflich im IT-Bereich unterwegs ist, seine eigene Lektion aus diesem Negativbeispiel ziehen. Wer für Auftraggeber programmiert, hantiert täglich mit sensiblen Daten. Gerade hier sind die Stolpersteine risikoreich. Und wer versehentlich einen übersieht, setzt seine berufliche sowie private Existenz aufs Spiel. Nur weil beispielsweise ein Auftrag im Vergleich zum Elbphilharmonie-Desaster sehr klein erscheint, heißt das noch lange nicht, dass drohende Schadenersatzforderungen niedrig sind. Denn die Auftragshöhe hat nach unseren Erfahrungen nichts mit der möglichen Schadenhöhe zu tun.

(Ver)Sicher(t) im Business

Was tun, wenn ein Programmierfehler unterläuft oder ein Datenleck im System des Auftraggebers nicht rechtzeitig erkannt wird? Dann kann die passende Versicherung Abhilfe schaffen. Die IT-Haftpflicht über exali.de schützt umfassend bei beruflichen Versehen wie Fehlern bei der Datenerfassung, fehlgeschlagene Programmierungen oder bei falscher Beratung.

Weitere interessante Artikel:

  • Wahl 2017: Bundesregierung rüstet sich gegen Hacker-Angriffe. Eine Gefahr, die jedem Business droht
  • Was das Daten-Debakel bei SAP für Freelancer und Startups bedeutet…
  • Wer haftet wann und wie? - Vertragliche vs. gesetzliche Haftung

© Sarah Kurz – exali AG

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • Kontist
  • sevDesk
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.