Berufshaftpflicht für Steuerberater:innen
Aus diesem Grund besteht für Steuerberater:innen die gesetzliche Vorschrift, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen. Die vorgeschriebene Mindestversicherungssumme pro Versicherungsfall liegt bei 250.000 Euro; für alle Schadenfälle eines Versicherungsjahres muss mindestens 1 Million Euro zur Verfügung stehen.

Absicherung für Steuerberater:innen (§67a StBerG) § 67a
- Berufshaftpflicht für Steuerberater:innen (Pflichtversicherung) nach §67a StBerG
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihre Kanzlei, beispielsweise auch bei Veröffentlichungen in den sozialen Medien
- Absicherung der rechtlich zulässigen Tätigkeit des Financial Plannings
- Mitversicherung von Tätigkeiten, die nach § 57 Abs. 3 Nr. 2, 3 und 6 StBerG mit dem Beruf des Steuerberaters vereinbar sind
- Persönliche Betreuung durch unser Expertenteam
- Zuverlässige Unterstützung im Schadenfall


Sicherheit für Ihre Auftraggeber:innen
- individueller und umfassender Versicherungsschutz
- hohe Deckungssummen für Vermögenschäden
- persönliche Betreuung im Schadenfall
Die Haftpflicht für Steuerberater:innen: Perfekt für Ihr Business
Die exali.de Haftpflichtversicherung bietet Steuerberatern einen umfangreichen Versicherungsschutz und übernimmt im Schadenfall die vollständige Bearbeitung – von der Prüfung der möglichen Schadenersatzansprüche bis zur Schadenersatzzahlung an den Mandanten.
Sie sind auch als Anwalt, Anwältin oder Wirtschaftsprüfer:in tätig?
Wenn Sie als Anwalt, Anwältin oder Wirtschaftsprüfer tätig sind, können Sie Ihre Tätigkeit als Steuerberater:in beitragsneutral in Ihrer exali.de Berufshaftpflichtversicherung für Anwälte oder Wirtschaftsprüfer:innen mitversichern.

Vorteile der Anwalts-Haftpflichtversicherung
- Für selbständige und angestellte Anwälte und Anwältinnen
- Sofortige Kammerbestätigung für Zulassung, besondere Nachlässe für Junganwälte und -anwältinnen
- Streichung der Sozienklausel (§ 12 AVB)
- Kostenfreie Mitversicherung von bis zu 4 Sozien/Partnern
- Mitversicherung der Tätigkeit als Steuerberater:in

Vorteile der Berufshaftpflicht für Wirtschaftsprüfer:innen
- Bietet den gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungsschutz
- Absicherung der rechtlich zugelassenen Tätigkeit des Financial Plannings
- Umfassender Versicherungsschutz für Ihre Wirtschaftsprüfungskanzlei
- Mitversicherung der Anderkontendeckung
- Mitversicherung der Tätigkeit als Steuerberater:in
Jetzt Haftpflichtversicherung für Steuerberater:innen abschließen
Haftpflichtversicherung für Steuerkanzleien: Wie hoch soll die Versicherungssumme sein?
Die Höhe der Versicherungssumme für Vermögensschäden ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie beim Abschluss der Haftpflichtversicherung für Steuerberater:innen treffen müssen. Gesetzlich sind 250.000 Euro pro Schadenfall und 1 Million Euro pro Versicherungsjahr ("vierfache Maximierung") vorgeschrieben. Je nachdem, welche Mandanten Sie vertreten, können allerdings auch wesentlich höhere Summen angemessen sein: Beratungsfehler bei einem internationalen Großkonzern haben potentiell stärkere Auswirkungen als bei lokalen Gewerbetreibenden.
Vorteile:
- Passgenaue Absicherung Ihres Business: Sollten Sie einen neuen Mandanten gewinnen, können Sie die Versicherungssummen jederzeit nach oben anpassen
- Absicherung der persönlichen Haftung: Sollten Sie als GmbH firmieren, lässt sich Ihre Organ-Außenhaftung einfach per optionalem Zusatzbaustein absichern
- Umfassender Schutz auch bei der Betreuung von Bau- und Abbrucharbeiten
- Rundum-Versicherungsschutz: Freie und angestellte Steuerberater:innen sind mitversichert

Deshalb exali.de
- Sie erreichen uns immer telefonisch - ohne CallCenter!
- Wir kennen Ihren Berufsalltag und deshalb Ihre Anforderungen
- Wir bieten zeitgemäßen Schutz auch für digitale Risiken
- Ihr Schaden wird von uns sofort bearbeitet
- Wir sorgen dafür, dass Ihr versicherter Schaden auch behoben wird
- Wir versichern auch ungewöhnliche Risiken wie Eigenschäden durch Computerkriminalität
Jetzt Haftpflichtversicherung für Steuerberater:innen abschließen