Berufshaftpflicht für Steuerberater:innen

Steuerberater:innen stellen sich täglich anspruchsvollen Aufgaben, bei denen sie eine hohe Verantwortung für Ihre Mandanten tragen. Berufliche Versehen wie Fehler in der Buchführung, versäumte Rechtsfristen oder eine falsche Steuerberechnung können daher hohe finanzielle Schäden verursachen. Hinzu kommt: Die Folgen von Beratungsfehlern treten teilweise erst nach Jahren auf.
Aus diesem Grund besteht für Steuerberater:innen die gesetzliche Vorschrift, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen. Die vorgeschriebene Mindestversicherungssumme pro Versicherungsfall liegt bei 250.000 Euro; für alle Schadenfälle eines Versicherungsjahres muss mindestens 1 Million Euro zur Verfügung stehen.
 
Berufshaftpflicht für Immobilienmakler - Die bessere Betriebshaftpflicht
ab 167,34 € netto p.a.

Absicherung für Steuerberater:innen (§67a StBerG) § 67a

  • Berufshaftpflicht für Steuerberater:innen (Pflichtversicherung) nach §67a StBerG
  • Umfassender Versicherungsschutz für Ihre Kanzlei, beispielsweise auch bei Veröffentlichungen in den sozialen Medien
  • Absicherung der rechtlich zulässigen Tätigkeit des Financial Plannings
  • Mitversicherung von Tätigkeiten, die nach § 57 Abs. 3 Nr. 2, 3 und 6 StBerG mit dem Beruf des Steuerberaters vereinbar sind
  • Persönliche Betreuung durch unser Expertenteam
  • Zuverlässige Unterstützung im Schadenfall
Ausgezeichnet mit eKomi Siegel Gold!
Ausgezeichnet mit eKomi Siegel Gold!
 
4.8 / 5
Schnitt ermittelt aus 1493 Bewertungen
exali.de
exali Haftpflicht-Siegel

Sicherheit für Ihre Auftraggeber:innen

  • individueller und umfassender Versicherungsschutz
  • hohe Deckungssummen für Vermögenschäden
  • persönliche Betreuung im Schadenfall

Die exali.de Haftpflichtversicherung bietet Steuerberatern einen umfangreichen Versicherungsschutz und übernimmt im Schadenfall die vollständige Bearbeitung – von der Prüfung der möglichen Schadenersatzansprüche bis zur Schadenersatzzahlung an den Mandanten.

Gesetzlich vorgeschriebener Versicherungsschutz

Die Haftpflichtversicherung für Sie als Steuerberater:in erfüllt die Vorgaben zur Pflichtversicherung, die nach §67a StBerG für die Berufsausübung erforderlich sind. Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherungssumme beträgt 250.000 Euro pro Schadensfall und 1.000.000 Euro pro Versicherungsjahr. Bei der Absicherung über exali.de profitieren Sie dabei nicht nur von der umfassenden Absicherung als Steuerberater:in und Steuerkanzlei, sondern auch von günstigen Beiträgen und der persönlichen Betreuung durch unser Expertenteam.

Absicherung von Vermögensschäden

Das größte Schadensrisiko liegt bei der Tätigkeit als Steuerberater:in im Bereich von finanziellen Nachteilen des Mandanten (sogenannte Vermögensschäden). Nicht umsonst wird daher vom Gesetzgeber die Absicherung genau dieser Schadensart vorgeschrieben. Doch ganz egal, ob Sie eine Rechtsmittelfrist versäumt, Steuervergünstigungen nicht ausgenutzt oder eine falsche Steuerberechnung angestellt haben: Über die exali.de Berufshaftpflicht für Steuerberater:innen sind Sie in jedem Fall gut und zeitgemäß abgesichert.

Büro- und Betriebshaftpflichtversicherung

Sach- oder Personenschäden im Kanzleibetrieb sind häufig nicht im Risikofokus eines Steuerberaters. Doch auch im Bürobetrieb und beim Umgang mit Mandanten kann es immer wieder zu unvorhersehbaren Schäden kommen. Die optionale Büro- und Betriebshaftpflicht von exali.de greift dabei bedingungsgemäß nicht nur in den eigenen Büroräumen, sondern kommt für alle Personen- und Sachschäden auf, die z. B. bei einem Mandantenbesuch oder auf einer Dienstreise passieren.

Optionale Absicherung von Cyber-Eigenschäden

Hackerangriffe und Virenbefall (sogenannte Mal- und Ransomware) der eigenen Kanzleisoftware sowie der IT-Systeme gehören zu den größten Risiken in Berufen, in denen digital gearbeitet wird. Auch Steuerkanzleien sind ein lohnendes Ziel für Cyberkriminelle. Mit der zeitgemäßen Berufshaftpflicht für Steuerberater:innen über exali.de können Sie daher diese Cyber-Eigenschäden mitversichern. Im Schadenfall werden unter anderem die hohen Kosten für Bereinigung und Wiederherstellung der Systeme durch IT-Forensiker:innen, Mehrkosten durch die Anmietung externer IT-Infrastruktur und eine rechtliche Beratung zum möglichen Datenschutzvorfall übernommen.

Sie sind auch als Anwalt, Anwältin oder Wirtschaftsprüfer:in tätig?

Wenn Sie als Anwalt, Anwältin oder Wirtschaftsprüfer tätig sind, können Sie Ihre Tätigkeit als Steuerberater:in beitragsneutral in Ihrer exali.de Berufshaftpflichtversicherung für Anwälte oder Wirtschaftsprüfer:innen mitversichern.

Rechtsanwalt und -anwältin
Rechtsanwalt und -anwältin
ab 85,62 € netto p.a.

Vorteile der Anwalts-Haftpflichtversicherung

  • Für selbständige und angestellte Anwälte und Anwältinnen
  • Sofortige Kammerbestätigung für Zulassung, besondere Nachlässe für Junganwälte und -anwältinnen
  • Streichung der Sozienklausel (§ 12 AVB)
  • Kostenfreie Mitversicherung von bis zu 4 Sozien/Partnern
  • Mitversicherung der Tätigkeit als Steuerberater:in
Berufshaftpflicht für Immobilienkreditvermittler
Wirtschaftsprüfer:in
ab 1166,24 € netto p.a.

Vorteile der Berufshaftpflicht für Wirtschaftsprüfer:innen

  • Bietet den gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungsschutz
  • Absicherung der rechtlich zugelassenen Tätigkeit des Financial Plannings
  • Umfassender Versicherungsschutz für Ihre Wirtschaftsprüfungskanzlei
  • Mitversicherung der Anderkontendeckung
  • Mitversicherung der Tätigkeit als Steuerberater:in

 

Jetzt Haftpflichtversicherung für Steuerberater:innen abschließen

Antrag herunterladenAntrag herunterladen

 

Haftpflichtversicherung für Steuerkanzleien: Wie hoch soll die Versicherungssumme sein?

Die Höhe der Versicherungssumme für Vermögensschäden ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die Sie beim Abschluss der Haftpflichtversicherung für Steuerberater:innen treffen müssen. Gesetzlich sind 250.000 Euro pro Schadenfall und 1 Million Euro pro Versicherungsjahr ("vierfache Maximierung") vorgeschrieben. Je nachdem, welche Mandanten Sie vertreten, können allerdings auch wesentlich höhere Summen angemessen sein: Beratungsfehler bei einem internationalen Großkonzern haben potentiell stärkere Auswirkungen als bei lokalen Gewerbetreibenden.

Vorteile:

  • Passgenaue Absicherung Ihres Business: Sollten Sie einen neuen Mandanten gewinnen, können Sie die Versicherungssummen jederzeit nach oben anpassen
  • Absicherung der persönlichen Haftung: Sollten Sie als GmbH firmieren, lässt sich Ihre Organ-Außenhaftung einfach per optionalem Zusatzbaustein absichern
  • Umfassender Schutz auch bei der Betreuung von Bau- und Abbrucharbeiten
  • Rundum-Versicherungsschutz: Freie und angestellte Steuerberater:innen sind mitversichert
Dienstleister-Haftpflicht - Die bessere Betriebshaftpflicht

Deshalb exali.de

  • Sie erreichen uns immer telefonisch - ohne CallCenter!
  • Wir kennen Ihren Berufsalltag und deshalb Ihre Anforderungen
  • Wir bieten zeitgemäßen Schutz auch für digitale Risiken
  • Ihr Schaden wird von uns sofort bearbeitet
  • Wir sorgen dafür, dass Ihr versicherter Schaden auch behoben wird
  • Wir versichern auch ungewöhnliche Risiken wie Eigenschäden durch Computerkriminalität

Jetzt Haftpflichtversicherung für Steuerberater:innen abschließen

Antrag herunterladenAntrag herunterladen

 

Referenzen zu exali.de

 
 
Ich bin von der Kompetenz und Zuverlässigkeit der Exali und vor allem von Herrn Leichter wirklich sehr positiv überrascht. Mein Schadensfall wurde problemlos und schnell mit einem perfekten Service reguliert. Ich kann diese Versicherung wirklich nur jedem empfehlen. Vielen Dank!
 
Sören Zschoche, Co-Gründer / Geschäftsführer
Ajaska GmbH, exali.de-Kunde seit 2013
 
 
Wir sind seit über 6 Jahren bei der exali in Betreuung und fühlen uns sehr gut aufgehoben. Auch im Schadensfall kam es zu einer schnellen Klärung und unkomplizierten Abwicklung. Wir können die exali ohne Bedenken weiterempfehlen und haben dies auch bereits mehrfach getan!
 
Simon Eberhardt, Geschäftsführer
ideenhunger media GmbH, exali.de-Kunde seit 2012
 
 
Hallo Frau Schönberger, nach Schadensmeldung war der Fall innerhalb einer Woche geklärt und reguliert. Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe und die nette Beratung! Wir können exali nur weiter empfehlen! Der persönliche Kontakt ist spitze. Herzliche Grüße das hazel Team
 
Bianca Wengenroth
hazel, Grafik + Design, exali.de-Kunde seit 2010
 
 
Sehr geehrter Herr Galla, es ist schön wenn man sich auf Versicherungen im Falle eines Schadens auch verlassen kann. Meine Erfahrungen in diesem Bereich waren bisher nicht so gut.
Aber Exali hat mir gezeigt das nicht alle Versicherungen so agieren. Mein besonderer Dank geht an Herr Dennis Galla der mir die ganze Zeit über mit Rat und Tat zur Seite stand und sich für die schnelle Abwicklung meines Schadenfalles eingesetzt hat. Ich werde diese Versicherung auf jeden Fall weiter empfehlen.
 
Daniel Lemmerz
ADL, exali.de-Kunde seit 2010
 
Sie benötigen Hilfe?
 
Wir rufen Sie zurück
 
info@exali.de