+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
+49 (0) 821 80 99 46-0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
     

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
"Versicherungsschutz, der auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist"
Chastine Tanta
Webentwicklung
Ihr Business bestens versichert
Chastine Tanta
Webentwicklung
Home / News&Stories /
Schaden bei exali richtig melden: Unsere neue Seite zur Schadenmeldung zeigt wie`s geht
Schadenmeldung Schritt für Schritt
Schadenmeldung Schritt für Schritt

Schaden bei exali richtig melden: Unsere neue Seite zur Schadenmeldung zeigt wie`s geht

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Montag, 4. Januar 2021
Montag, 4. Januar 2021
Zurück zur Übersicht

Ein Auftraggeber meldet sich und fordert Schadenersatz von Ihnen? Sie erhalten eine Abmahnung wegen einer angeblichen Bildrechtsverletzung? Ihre Website wurde gehacked und jetzt geht gar nichts mehr? Keine Panik, wir bei exali kümmern uns darum. Wir haben auf unserer Website alle Infos zur Schadenmeldung für Sie zusammengefasst und Sie erfahren Schritt für Schritt, was Sie im Schadenfall tun müssen.

Alle Infos zur Schadenmeldung auf einen Blick

Auf unserer neuen Seite zur Schadenmeldung erfahren Sie, wie Sie auf Forderungen und Abmahnungen, mit denen Sie konfrontiert werden, reagieren, wie Sie einen Schaden richtig melden und wie Sie uns am besten erreichen.

Die wichtigsten Schritte, wenn Sie einen Schaden melden möchten, haben wir hier zusammengefasst:

  • Schritt 1: Ruhe bewahren.
  • Schritt 2: Nicht auf eigene Faust handeln. Das heißt, nehmen Sie keinen Kontakt zum (vermeintlich) Geschädigten oder dessen Anwalt auf, unterschreiben Sie nichts und machen Sie keine Eingeständnisse oder Zusagen.
  • Schritt 3: Legen Sie alles bereit, was für die Bearbeitung des Schadenfalls wichtig sein könnte, also zum Beispiel E-Mails, Verträge, Informationen zum Projekt etc.
  • Schritt 4: Melden Sie sich bei exali, entweder per Mail, über das Schadenformular oder telefonisch.
  • Schritt 5: Warten Sie auf eine Rückmeldung der Kundenbetreuung oder des Versicherers. Es kann sein, dass wir noch weitere Angaben von Ihnen benötigen. Sobald alles geklärt ist, gibt Ihnen der Versicherer Bescheid, welches die nächsten Schritte sind. In der Regel erfolgt die Kommunikation jedoch über exali.

Alle Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den Szenarien „Schadenersatzforderung“, „eigener Schaden“, „Abmahnung“ und „Cyberschaden“ mit den entsprechenden Kontaktmöglichkeiten gibt es auf unserer Seite „Schaden melden“. Dort finden Sie auch das Schadenformular zum Download und die 24-Stunden-Hotline für sofortigen IT-Support nach einem Hackerangriff.

FAQ: Was passiert nach der Abwicklung eines Schadens?

Außerdem haben wir auf der Seite noch einige häufige Fragen zusammengefasst, die bei oder nach der Schadenmeldung oft gestellt werden. Wussten Sie zum Beispiel, dass nach einem Schadenfall Ihr Versicherungsbeitrag nicht steigt (wie bei einer KFZ-Versicherung)? Oder dass Sie nach der Abwicklung eines Schadenfalls ein Sonderkündigungsrecht haben? Weitere Antworten auf häufige Fragen können Sie auf der Seite zur Schadenmeldung nachlesen.

Was macht der Versicherer im Schadenfall?

Was der Versicherer unternimmt, nachdem Sie den Schaden gemeldet haben, können Sie in unserem Artikel nachlesen: Was macht eine Berufshaftpflicht im Schadenfall? oder sich hier unser Video dazu ansehen:

 
 

 

Berufshaftpflicht über exali.de: Einfach, schnell, umfassend

Wenn Sie bereits eine Berufshaftpflicht bei uns abgeschlossen haben, wissen Sie jetzt, wie Sie schnell und einfach einen Schadenfall bei uns melden können. Genauso schnell geht es, wenn Sie noch keine Berufshaftpflichtversicherung haben. Sie können Ihre Versicherung bei exali in wenigen Minuten komplett online abschließen. Sie haben Fragen? Dann wenden Sie sich einfach an unsere Kundenbetreuung, diese hilft Ihnen persönlich weiter, ohne Callcenter oder Warteschleife.

Hier geht’s zur Berufshaftpflicht, u. a. für die Branchen eCommerce, IT, Consulting und Media:

 
Zur Berufshaftpflicht
 

 

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Checkliste für die Berufshaftpflicht: Diese Infos brauchen Sie für den Abschluss in 5 Minuten
Checkliste für die Berufshaftpflicht: Diese Infos brauchen Sie für den Abschluss in 5 Minuten
Abmahnung erhalten? So reagieren Sie richtig
Abmahnung erhalten? So reagieren Sie richtig
Cyber Risiken: Das droht Ihnen und so können Sie sich absichern
Cyber Risiken: Das droht Ihnen und so können Sie sich absichern
Berufshaftpflicht: Wann ist der beste Zeitpunkt, um an die Absicherung zu denken?
Berufshaftpflicht: Wann ist der beste Zeitpunkt, um an die Absicherung zu denken?
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Checkliste für die Berufshaftpflicht: Diese Infos brauchen Sie für den Abschluss in 5 Minuten
Checkliste für die Berufshaftpflicht: Diese Infos brauchen Sie für den Abschluss in 5 Minuten
Abmahnung erhalten? So reagieren Sie richtig
Abmahnung erhalten? So reagieren Sie richtig
Cyber Risiken: Das droht Ihnen und so können Sie sich absichern
Cyber Risiken: Das droht Ihnen und so können Sie sich absichern
Berufshaftpflicht: Wann ist der beste Zeitpunkt, um an die Absicherung zu denken?
Berufshaftpflicht: Wann ist der beste Zeitpunkt, um an die Absicherung zu denken?
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • Kontist
  • sevDesk
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.