exali.de Glossar
Versicherungsbegriffe einfach erklärt
Suchergebnis
Berufshaftpflicht IT
Eine Berufshaftpflicht IT versichert im Gegensatz zu einer Privathaftpflicht die beruflichen Haftungsrisiken eines freiberuflichen oder selbständigen IT-Experten. D.h. Vermögensschäden, oder Personen- und Sachschäden, die der IT-Experte im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeiten einem Dritten (z.B. Kunde bzw. Auftraggeber) zufügt.
Für manche Berufsgruppen ist solch eine Berufshaftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben (Pflichtversicherung). Dazu zählen z.B. Anwälte, Steuerberater und Versicherungsmakler. Im IT-Bereich besteht derzeit keine Versicherungspflicht.
Auch wenn die Bezeichnung in diesem Kontext nicht so häufig verwendet wird, kann eine Berufshaftpflicht natürlich auch die Risiken einer GbR oder GmbH absichern.
Der Begriff Berufshaftpflicht IT (auch IT-Berufshaftpflicht genannt) soll der Ausrichtung der Berufshaftpflichtversicherung auf IT-Risiken Rechnung tragen.
(Siehe auch IT-Haftpflichtversicherung)
Begriff: Berufshaftpflicht IT
Sollten Sie einen Begriff nicht finden, können Sie sich gerne bei uns melden. Wir beantworten Ihre Frage und ergänzen das Glossar entsprechend.
Weitere Tipps und Infos rund um Ihr Business, Versicherungs-Basics und echte Schadenfälle finden Sie in unseren News & Stories.