0821 / 80 99 46 - 0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
0821 / 80 99 46 - 0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    sonstige Dienstleister

    Haftpflicht für Dienstleister

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
    Cyber-Versicherung

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
"Verlässliche Infos - weil Google nicht alle Fragen beantwortet"
Anja Pikowski
Online Marketing
Ihr Business bestens versichert
Anja Pikowski
Online Marketing
Home / News&Stories /
Abmahnung wegen Impressum: Vielfachabmahnungen von Facebook-Seiten kein Rechtsmissbrauch
Impressumfehler Facebook: Abmahnung gerechtfertigt

Abmahnung wegen Impressum: Vielfachabmahnungen von Facebook-Seiten kein Rechtsmissbrauch

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Freitag, 15. Februar 2013
Freitag, 15. Februar 2013
Zurück zur Übersicht

180 Abmahnungen innerhalb einer Woche: Das ist die Bilanz der Abmahnwelle, die im vergangenen Jahr zahlreiche Betreiber von Facebook-Unternehmensseiten überrollte. Der Grund: Sie hatten auf der sozialen Plattform entweder kein Impressum oder dieses fehlerhaft eingebunden. Ein gerechtfertigtes Vorgehen – oder Abmahnmissbrauch? Mit dieser Kernfrage setzte sich nun auch das LG Regensburg auseinander und kam zu einem Ergebnis, über das sich Betreiber von Facebook-Seiten wohl eher weniger freuen dürften…

Impressumsfehler: Fanseiten-Betreiber im großen Stil abgemahnt

Rückblick: Im August vergangenen Jahres hatte die Rechtsanwaltskanzlei HWK Betreiber von IT-Seiten auf Facebook wegen fehlerhafter Impressen abgemahnt. Auftraggeber war die Revolutive Systems GmbH – damals noch unter dem Namen Binary Services GmbH bekannt.

Pflichtangabe Impressum: Nach §5 TMG haben Dienstleister für geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt angebotene Telemedien, ihre Daten leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar zu halten (= Allgemeine Informationspflichten). Das gilt für Webseiten und Blogs, genauso wie für Social Media Profile, die nicht rein privaten Zwecken dienen. Andernfalls handelt es sich um einen abmahnfähigen Wettbewerbsverstoß.

Vielfachabmahnungen: Missbräuchliches Verhalten?

Auch Fanpages brauchen also verpflichtend ein Impressum, daran gibt es nichts zu rütteln. Viel interessanter ist im Zusammenhang mit dem Vorgehen der Kanzlei HWK deshalb die Frage, ob es sich bei 180 verschickten Abmahnungen innerhalb einer Woche nicht um Abmahnmissbrauch handle.

Mit diesem Thema setzte sich nun auch das LG Regensburg auseinander, wo der Fall gelandet war: Eines der abgemahnten IT-Unternehmen hatte sich geweigert, die geforderte Abmahnsumme zu zahlen – der Fall ging vor Gericht.

Gericht: Indizien für Rechtsmissbrauch nicht erfüllt

Mit seinem Urteil vom 31. Januar 2013 (Az.: 1 HK O 1884/12) bestätigte das Gericht zwar, dass es sich bei der abmahnenden Kanzlei um einen sogenannten Vielfachabmahner handele, einen Rechtsmissbrauch schloss es jedoch aus.

Dafür, so die Begründung, seien bestimmte Indizien nicht erfüllt (insgesamt führte das Gericht sieben Prüfungskriterien an, die auf missbräuchliches Verhalten schließen lassen).

Beispielweise hätte die Kanzlei einen überwiegenden Teil ihrer Tätigkeit mit Abmahnen verbringen müssen. Davon könne jedoch keine Rede sein, so das Gericht. Vielmehr konnte die Kanzlei belegen, dass sie sämtliche 180 abgemahnten Wettbewerbsverstöße mit Hilfe einer speziellen Software(Suchprogramm) an einem Tag aufgedeckt hatte.

Zudem stellte das Gericht fest, dass mit 265,70 Euro weder überhöhte Abmahngebühren, noch mit 3.000 Euro überhöhte Vertragsstrafen (im Falle einer Zuwiderhandlung) gefordert worden seien –zwei weitere Indizien für Rechtsmissbrauch.

Spätestens jetzt: Impressum rechtssicher einbinden

Das Urteil hat bei vielen Betreibern von Unternehmensseiten für Entsetzen gesorgt, die bis zuletzt gehofft hatten, hier könnte dem „Geschäft Abmahnung“ qua Rechtsurteil der Garaus gemacht werden.

Stattdessen zeigt die Entscheidung in aller Deutlichkeit: Wer seiner Impressumspflicht auf sozialen Plattformen wie Facebook, Google+, Twitter, etc. noch nicht nachgekommen ist, sollte das allerspätestens jetzt nachholen.

Wie das Impressum auf der Facebook-Fanpage in nur 5 Minuten rechtssicher eingebunden werden kann und weitere Hintergründe zum Thema, zeigt unser Beitrag Abmahnung wegen Impressumsfehler: So können Sie sich schützen.

Weiterführende Informationen

  • Facebook: Fanseiten-Betreiber haften für Rechtsverstöße ihrer Nutzer – mit einer Einschränkung
  • Dilemma für die Praxis: Erste Abmahnung wegen eines Vorschaubildes auf Facebook
  • Sie fragen – Wir antworten: Rechtsverletzungen wie Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht durch die exali Media-Haftpflicht versichert?

© Flora Anna Grass – exali AG

vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
1 Kommentar
Kommentar
349
sascha kommentierte am Dienstag, 12. März 2013 Antworten
Sorry aber dafür hab ich kein Verständnis ich finde das ist nur abzocke! und es ist eine sauerei das sowas von Gerichten auch noch unterstützt wird. Hier ist man doch nur wieder auf Geld aus mehr nicht... Einfach nur traurig!
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • Kontist
  • Uplink
  • sevDesk
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Cookie-Einstellungen

Um die Funktion unseres Online-Tarifrechners auf exali.de zu gewährleisten, ist der Einsatz von Cookies notwendig. Zusätzliche Cookies, die für statistische Zwecke oder personalisierte Inhalte genutzt werden, kommen nur dann zum Einsatz, wenn Sie diesen zustimmen. Um Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie auf die entsprechenden Checkboxen und anschließend auf „Auswahl bestätigen“. Alternativ können Sie mit dem Klick auf „Alles auswählen“ allen Cookies zustimmen. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum
 
Details anzeigen Details ausblenden
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig. Hierzu zählen beispielsweise die Funktion des Online-Tarifrechners und sicherheitsrelevante Funktionen.

Statistik

Für unsere User möchten wir Angebote und Inhalte auf unseren Webseiten stets verbessern. Hierfür erfassen wir mit Google Analytics anonymisierte Daten für Analysen und Statistiken und werten diese aus. Mit diesen Cookies können wir beispielsweise erfassen, welche Infotexte besonders häufig angeklickt werden und entsprechend unsere Informationen optimieren.

Personalisierung

Mit diesen Cookies können wir den Service für unsere User verbessern und Ihnen individualisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen, anzeigen. Mit dem LinkedIn Insight-Tag, Google Ads und dem Facebook Pixel können wir Ihnen auch plattformübergreifend passende Inhalte ausspielen.
Auswahl bestätigen
alles auswählen und bestätigen
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.