Filter

02.11.2020
Diese Datenschutzregeln gelten bei der Arbeit zuhause
Datenschutz im Homeoffice: Die wichtigsten Regeln
Datenschutz muss im Homeoffice genauso groß geschrieben werden wie am Arbeitsplatz im Unternehmen. Welche Fragen Sie sich als Arbeitgeber:in stellen sollten und welches die wichtigsten Regeln sind…

28.10.2020
Experteninterview
Gründen in Deutschland: Ein Gespräch über Hürden, Wünsche und Fehler
Ist Deutschland ein Start-up-Schreck? Ein Gespräch mit CAYA-Gründer Alexander Schneekloth über das Gründen in Deutschland, persönliche Fehler, Hürden und Wünsche an die Politik.

26.10.2020
Unschuldig vor dem Strafgericht?
Strafrechtsschutz: Wann die Berufshaftpflicht einen Strafverteidiger stellt
Echter Schadenfall: Ein ITler landet wegen Reboot eines Kassensystems vor dem Strafgericht. Wir verraten, wie die exali-Berufshaftpflicht Ihnen helfen kann, wenn Sie unschuldig vor dem Strafrichter stehen…

23.10.2020
Ein schmaler Grat
Vergleichende Werbung: Was erlaubt ist und was nicht
„Schmeckt wie“ oder „besserer Service als“: Vergleiche sind in der Werbung sehr beliebt. Doch der Grat zwischen noch kreativ und schon wettbewerbswidrig ist schmal. Hier erfahren Sie, welche Regeln gelten…

16.10.2020
Verschobene Insolvenzen werden zum Haftungsrisiko
Corona als Risiko für Manager: Schadenersatzforderungen wegen Insolvenzen?
Wegen Corona wurde die Insolvenzantragspflicht ausgesetzt, die neuen Regeln wurden gerade noch einmal bis Jahresende verlängert. Was Unternehmen Luft verschaffen soll, könnte für Geschäftsführer und Vorstände zur großen Haftungsfalle werden…

14.10.2020
Fehler vermeiden
Abmahnung erhalten? So reagieren Sie richtig!
Sie haben eine Abmahnung erhalten, zum Beispiel weil Sie gegen das Urheberrecht verstoßen haben? Keine Panik! Diese Tipps helfen Ihnen...

12.10.2020
Überblick für Immobilienmakler
Abmahngefahren von Immobilienmaklern: Mit diesen Tipps minimieren Sie Ihr Risiko
Impressum, Widerrufsbelehrung oder Preisgestaltung: Diese Regeln sollten Sie als Immobilienmakler beachten, um Ihr Risiko für Abmahnungen zu verringern…

09.10.2020
CAYA-Gründer Alexander Schneekloth im Gespräch
Erfolgreich digital arbeiten: Ein Interview über digitale Nomaden, Gründen in Deutschland und Homeoffice
Wie wird man digitaler Nomade? Wie geht im Homeoffice der Teamgedanke nicht verloren? Wie gründet man erfolgreich in Deutschland? Und warum ist Berlin Wedding gut für die Motivation? Ein Interview mit Alexander Schneekloth, Gründer und Geschäftsführer von CAYA…
Wissenswerte Glossar Begriffe

02.10.2020
Zusatzbaustein zur Media-Haftpflicht
Wanderweg falsch beschildert: Wenn Druckaufträge schiefgehen und die Agentur haften muss
Falsch bedruckte Schnapskartons, Teppiche oder Schilder für einen Wanderweg: Hier erfahren Sie anhand von echten Schadenfällen, wie Agenturen sich bei fehlerhaften Druckaufträgen absichern können…

30.09.2020
Homeoffice und remote arbeiten
Digitales Arbeiten: Interview mit einem erfahrenen Gründer
Wir sprechen mit CAYA Gründer Alexander Schneekloth über Homeoffice im Team, digitale Nomaden und die damit verbundenen Herausforderungen...

28.09.2020
Produkthaftplicht für Quasi-Hersteller
Produkthaftung für Onlinehändler: So sichern Sie sich richtig ab
Hier gibt es alle Infos rund um die Produkthaftung: Welche Pflichten Sie als Onlinehändler und Quasi-Hersteller haben, wie es mit der Haftungsfrage aussieht und wie Sie Ihr Business richtig absichern können.

21.09.2020
Werbung mit Selbstverständlichkeiten
Vorsicht: Diese Werbeversprechen sind abmahnbar!
Werbung mit Selbstverständlichkeiten ist ein echter Abmahnklassiker. Wir verraten, welche Formulierungen auf Ihrer Website nichts verloren haben…

18.09.2020
Start in die Selbständigkeit
Berufshaftpflicht: Wann ist der beste Zeitpunkt, um an die Absicherung zu denken?
Sie wollen Ihr eigenes Business starten? Warum eine Berufshaftpflichtversicherung Sie dabei immer begleiten sollte und welche Vorteile Gründer:innen haben, erfahren Sie hier.

16.09.2020
Die Berufshaftpflicht kann mehr
Was macht Ihre Berufshaftpflicht im Schadenfall? Einfach erklärt
Eine Berufshaftpflicht kann viel mehr für Sie tun, als einfach nur die Schadensumme zu bezahlen. Im Video erfahren Sie, was Ihre Berufshaftpflicht bei Abmahnungen und Co für Sie macht.

14.09.2020
Abmahnanwälte adé?
Abmahnanwälte adé?
Abmahnanwälte adé?
Neues Gesetz gegen Abmahnmissbrauch: Das Ende der Abmahnindustrie?
Neues Gesetz gegen Abmahnmissbrauch: Das Ende der Abmahnindustrie?
Gesetz gegen Abmahnmissbrauch: Ende der Abmahnindustrie?
Ist das das Ende von Abmahnanwälten und Abmahnindustrie? Das Bundesministerium für Justiz hat einen Entwurf für ein Gesetz gegen Abmahnmissbrauch vorgelegt, das das Geschäft mit den Abmahnungen endlich beenden soll.
Ist das das Ende von Abmahnanwälten und Abmahnindustrie? Das Bundesministerium für Justiz hat einen Entwurf für ein Gesetz gegen Abmahnmissbrauch vorgelegt, das das Geschäft mit den Abmahnungen endlich beenden soll.
Ist das das Ende von Abmahnanwälten? Das Bundesministerium für Justiz hat einen Entwurf für ein Gesetz gegen Abmahnmissbrauch vorgelegt...

11.09.2020
Die Schattenseiten von Online-Kursen
Sicherheitsrisiko Webinar: Das müssen Dozenten und Dozentinnen beachten
Wussten Sie, dass der Begriff Webinar markenrechtlich geschützt ist und bei kostenpflichtigen E-Learning-Angeboten das Fernabsatzrecht gilt? Mehr zu den Risiken rund um Webinare erfahren Sie hier…

10.09.2020
Schöpfungshöhe erreicht?
Grafiker gegen FC Bayern: Ist eine Choreo aus der Fankurve urheberrechtlich geschützt?
Hat der FC Bayern München dreist eine Fanchoreografie geklaut und für Merchandising-Produkte verwendet? Ja, sagt ein Grafiker und hat den Rekordmeister wegen Urheberrechtsverletzung verklagt…

07.09.2020
So wird Ihre Website rechtssicher
Die Top 5 Abmahnrisiken auf der eigenen Website und wie Sie sie vermeiden
Aufgepasst: Die eigene Homepage ist die Abmahnfalle Nummer 1! Hier erfahren Sie, welche Top 5 Abmahnrisiken es dort gibt und wie Sie diese vermeiden.

02.09.2020
Risiko für Gesellschafter
Haftung einer GbR und OHG: So haften Sie bei Fehlern
Wir sprechen im Interview mit Rechtsanwalt Fabian Kappe über die Risiken und die Haftung der GbR und der OHG...

31.08.2020
Bannerwerbung rechtssicher
Werbebanner: So gelingt klickstarke Bannerwerbung ohne Abmahnrisiko
Layout, Format, Rechtssicherheit: So müssen Werbebanner aussehen, die beim Kunden für Aufmerksamkeit sorgen und keine Angriffsfläche für Abmahner bieten…

21.08.2020
Digitalisierung der Post: Chance oder Risiko?
Der E-Postscan der Deutschen Post unter der Lupe: Was bringt der Service Selbständigen?
Ist die Zeit reif für die Digitalisierung des Briefkastens? Wir haben den E-Postscan der Deutschen Post mit dessen Chancen und Risiken unter die Lupe genommen…

19.08.2020
Tipps für eine abmahnsichere Website
Abmahnrisiko eigene Website: So wird Ihre Seite rechtssicher
Rechtsverletzung, Datenschutzverstoß, Fehler bei den Pflichtangaben: Die Liste der Abmahnrisiken auf der eigenen Website oder dem eigenen Onlineshop ist lang. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Website rechtssicher machen...

17.08.2020
Internetriese vs. Fahrradweg
Zankapfel: Wie Apple gegen Markenrechtsverletzungen vorgeht
Erneut Ärger ums Apple-Logo: Wie der Großkonzern aus dem Silicon-Valley kleine Unternehmen wegen Markenrechtsverletzung ins Visier nimmt und was ein Fahrradweg mit der Sache zu tun hat…

14.08.2020
Unternehmensgründung: How-to Handelsregister
Handelsregistereintrag: Alle Infos auf einen Blick
Müssen Sie Ihr Unternehmen ins Handelsregister eintragen lassen? Was bringt Ihnen ein freiwilliger Eintrag? Und was kostet er? Wir beantworten alle Fragen rund um den Handelsregistereintrag.
Wissenswerte Glossar Begriffe