Filter

12.06.2023
Die Kunst der Überzeugung nach Robert Cialdini
Mit den 6 Prinzipien der Überzeugung zu mehr Erfolg im Business
Ihre Zielgruppe richtig anzusprechen und zu überzeugen, ist der Schlüssel zum Business-Erfolg. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dafür die 6 Prinzipien der Überzeugung nach Cialdini nutzen können.

09.06.2023
Künstliche Intelligenz und ihre Risiken
KI und ihre Gefahren: Das Missbrauchspotenzial künstlicher Intelligenz
Künstliche Intelligenz birgt nicht nur das Potenzial zur Arbeitserleichterung, sondern auch für Missbrauch. Welche Formen dieser annehmen kann, beleuchten wir in unserem aktuellen Artikel.

05.06.2023
Urteil wegen Abmahnmissbrauch
Vom IDO Verband abgemahnt? Gute Neuigkeiten für alle Betroffenen
Darf der IDO Verband abmahnen? Seit Dezember 2021 gilt: Nein, denn er steht nicht auf der Liste der qualifizierten Wirtschaftsverbände. Leider werden aber noch Abmahnungen aus der Zeit davor vor den Gerichten verhandelt.

25.05.2023
Interview mit Magnus Gernlein von freelancermap
Stundensatzkalkulation: Tipps für Freelancer:innen
Stundensätze zu kalkulieren ist für viele Freelancer:innen eine Herausforderung. Magnus Gernlein von freelancermap gibt im Interview Tipps zur Kalkulation, Verhandlungsstrategien und mehr.

22.05.2023
Farben und ihre Wirkung
Farbpsychologie im Business: Finden Sie die Farbe für Ihr Unternehmen
Farben können bei Ihrer Kundschaft bestimmte Handlungen auslösen. Grund genug, sich intensiver mit der Psychologie der Farben zu beschäftigen. Dabei hilft unser aktueller Artikel.

14.04.2023
Interview mit Torsten Montag vom Gründerlexikon
Onlinegründung – so gelingt der Einstieg ins digitale Business
Online Geld verdienen – nichts leichter als das? Mitnichten! Deshalb verriet uns Torsten Montag vom Gründerlexikon im Interview, wie eine erfolgreiche Onlinegründung gelingt.

11.04.2023
Urheberrecht für Selbständige
Urheberrecht für Selbständige, Freelancer:innen und Unternehmen
Dürfen Sie fremde Inhalte einfach so nutzen? Und was müssen Sie bei Content tolerieren, den Sie selbst erstellt haben? Diese und weitere wichtige Fragen zum Thema Urheberrecht beantwortet Rechtsanwältin Denise Himburg im Gastbeitrag.

06.04.2023
Interview mit Carsten Appel
SEO Optimierung mit Gamifikation
Gamifikation ist mehr als nur ein Marketing-Buzzwort: Carsten Appel, Geschäftsführer von Sitefuchs, erzählt uns im Interview, wie spielerische Elemente Ihr SEO-Ranking aufwerten können.
Wissenswerte Glossar Begriffe

04.04.2023
Experteninterview zum Thema Cybersicherheit
Expertentipps zu Cybersecurity für Selbständige und KMUs
Cybersicherheit für Selbständige und Unternehmen: Dominik Münsterer von DeltaSecure sprach mit uns über Cybersecurity-Basics, die Risiken von mobilen Geräten und weitere Themen.

27.03.2023
Kundenreferenzen als Marketingtool
Kundenreferenzen veröffentlichen – das gibt es rechtlich zu beachten!
Kundenreferenzen sind wertvoll und ein gutes Aushängeschild für potenzielle Kundinnen und Kunden. Was Sie bei der Nutzung von Referenzen beachten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

24.03.2023
Überblick Zitatrecht
Zitatrecht: So zitieren Sie andere Werke korrekt
Mit fremden Zitaten ein Meme erstellen oder die eigene Website aufhübschen? Was Sie dabei beachten müssen, um keine Abmahnung zu riskieren, erfahren Sie hier…

23.03.2023
Interview mit Daniel Jensen von Sportfive
Community-Marketing: Kundenbindung durch Content
Community-Marketing bedeutet vor allem zielgruppenrelevanten Content jenseits von Produktplatzierungen. Wie das funktioniert erzählt uns Daniel Jensen von Sportfive im Interview.

13.03.2023
Regeln für den Einsatz von Drohnen
EU-Drohnenverordnung: Diese Regeln gelten für den Einsatz von Drohnen
Im europäischen Luftraum sind immer mehr Drohnen unterwegs. Höchste Zeit für einheitliche Regelungen, dachte sich die EU-Kommission und erließ die EU-Drohnenverordnung.

06.03.2023
Interview mit Portalbetreiber Christoph Hein
Onlineportal gründen – Chancen und Risiken in einer innovativen Branche
Christoph Hein betreibt das Portal Angelmagazin.de und sprach im Interview mit uns nicht nur über die Entstehung des Magazins, sondern auch über mögliche Risiken.

03.03.2023
Cybercrime, Rechtsverletzungen, Datenschutz und Co.
5 Businessrisiken, die Freiberufler:innen kennen sollten
Rechtsverletzungen, Cybercrime, berufliche Fehler, Datenschutz und Sachschäden – diese Businessrisiken sollten Sie als Freelancer:in im Blick haben.

17.02.2023
Künstliche Intelligenz (KI)
ChatGPT: Verletzen KI-basierte Texte das Urheberrecht?
KIs wie ChatGPT versprechen mit der Generierung von Content Arbeitserleichterung für viele verschiedene Branchen. Doch was ist bei der Nutzung KI-basierter Inhalte aus urheberrechtlicher Sicht zu beachten? Besteht ein Risiko für Rechtsverletzungen? Das beleuchten wir im aktuellen Artikel.

13.02.2023
Experten-Interview mit den Gründern von K2Match
Gründen im Ausland: Tipps für Selbständige und Startups
Was sollten Gründer:innen beachten, wenn sie ihr Business im Ausland starten wollen? Darüber sprachen wir mit den Experten Alexandros Dohn und Badr Moudden von K2Match im Interview.

08.02.2023
Interview mit AR-Experte Gerhard Schröder
Augmented Reality im eCommerce
Augmented Reality bedeutet, einer realen Welt digitale Elemente hinzufügen. AR-Experte Gerhard Schröder sprach mit uns über Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Technologie.

06.02.2023
Absicherung gegen Cyber-Drittschäden und -Eigenschäden
Hackerangriff: So schützen Sie Ihr Business vor Cyberkriminalität
Eine Cyber-Attacke auf Ihr Business hat möglicherweise auch Folgen für Ihre Kundschaft. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Business optimal vor den Folgen von Cybercrime absichern können.

30.01.2023
Die Herausforderungen des digitalen Nomadentums
Remote im Ausland arbeiten: Diese fünf Risiken sollten Selbständige kennen
Remote als Lebensmodell: Immer mehr Menschen leben und arbeiten als digitale Nomadinnen und Nomaden überall auf der Welt. Wir zeigen Ihnen, welche Risiken Sie dabei im Blick haben sollten.

27.01.2023
Kundenreise mit der Messy Middle
Messy Middle: So beeinflussen Sie die Kaufentscheidung Ihrer Zielgruppe
Der Weg Ihrer Kundschaft vom ersten Kontakt mit Ihrem Angebot bis zum Kauf ist komplex und chaotisch. Das Modell der Messy Middle bietet Ansatzpunkte, die Zielgruppe durch den Prozess zu begleiten.

23.01.2023
AGB Inhalte
Allgemeine Geschäftsbedingungen – so gelingen rechtssichere AGB
Ich mach mir in meinen AGB die Welt, wie sie mir gefällt! Warum das keine gute Idee ist und was in AGB erlaubt ist und was nicht, erfahren Sie hier:

16.01.2023
Verbraucherschutz durch faire Verträge
Gesetz für faire Verbraucherverträge – das müssen Selbständige beachten
Wer Waren oder Dienstleistungen anbietet, muss bei der Vertragsgestaltung aufpassen: Seit März 2022 gilt das Gesetz für faire Verbraucherverträge, das Kundinnen und Kunden die Kündigung von Verträgen erleichtern soll. Für Selbständige bringt das einige Veränderungen mit sich, die wir im Artikel für Sie zusammenfassen.

11.01.2023
Online-Marketing-Spezialist Markus Hüttner im Gespräch
Klickbetrug: Ein Interview mit einem Spezialisten zu den Tücken von Google Ads
Klickbetrug in Google Ads – haben Sie noch nie gehört? Damit sind Sie nicht alleine, wie Online-Marketing-Experte Markus Hüttner weiß. Warum nicht nur Onlinehändler:innen, sondern auch Marketing-Agenturen sich dringen mit Adfraud beschäftigen sollten und welche Lösungen es gibt, erzählt er uns im Experten-Interview.
Wissenswerte Glossar Begriffe