Filter

05.08.2014
Shitstorm in sozialen Netzwerken
Shitstorm in sozialen Netzwerken: Wenn der Dreck an die Pinnwand fliegt

01.08.2014
Dorf verliert Recht am eigenen Namen
Wenn ein Dorf das Recht am eigenen Namen verliert – Expertentipps zum Markenrecht

29.07.2014
Spam Ordner nicht gecheckt? Das kann teuer werden!
Wenn der Spamordner 90.000 Euro kostet… und der Anwalt dafür haftet

25.07.2014
Flattert dem DFB der Bundesadler davon?
Flattert dem DFB der Bundesadler davon? real,- stellt Antrag auf Löschung der Marke

22.07.2014
Cyber-Kriminelle: Erpressung durch DDOs Attacke
Erpressung mit DDos Attacke: „Wenn du nicht zahlst, geht deine Seite offline!“

18.07.2014
Google muss rechtsverletzende Links löschen
Urteil: Google muss Links auf rechtsverletzende Webseiten löschen

08.07.2014
IKEA Hackers: Domainrechtsverletzung oder nicht?
Der Fall IKEA Hackers: Domainrechtsverletzungen mit Folgen

02.07.2014
Wann xING Profile ein Impressum brauchen
Entscheidungen zu fehlendem XING-Impressum: Abmahnungen drohen!

01.07.2014
Interview mit Candid Wuest (Symantec) - Teil 2
„Cyber-Angriffe können Jeden treffen“: Interview mit Symantec-Sicherheitsexperte Candid Wüest (Teil 2)

27.06.2014
Interview mit Symantec-Experte Candid Wuest
560.000 Angriffe pro Tag: Wo Sicherheitsrisiken für Freiberufler lauern. Interview mit Symantec-Experte Candid Wuest

24.06.2014
Mittelstand unterschätzt Cyber-Risiken
Studie zu Cyber-Attacken zeigt: Der Mittelstand unterschätzt das Risiko

20.06.2014
Jura Online-Repetitorien vs. klassisches Lernen
Online-Repetitorien im Vergleich zur klassischen Prüfungsvorbereitung (Teil 4): Unser Fazit

17.06.2014
Vergleich Online-Repetitorien: Juracademy
Online-Repetitorien im Vergleich (Teil 3): Was kann Juracademy?

13.06.2014
Jura Online-Repetitorium lecturio: Vor-&Nachteile
Online-Repetitorien im Vergleich (Teil 2): lecturio unter der Lupe

10.06.2014
Online-Repetitorien im Vergleich
Online-Repetitorien im Vergleich (Teil 1): lecturio vs. Juracademy

06.06.2014
Haftungsrisiken von IT-Unternehmen und Versicherba
Haftungsrisiken von IT-Unternehmen und deren Versicherbarkeit - Ralph Günther im Magazin Versicherungswirtschaft

02.06.2014
Verbraucherrecht 2014: Jetzt handeln!
Neues Verbraucherrecht ab 13. Juni: Was Webshop-Betreiber beachten müssen, um Abmahnungen zu verhindern

30.05.2014
JobTrends Jura: Einstiegsgehalt, Jobchancen, Quali
Gehalt, Arbeitsmarkt, Einstellungskriterien: Der Jobeinstieg für Juristen unter der Lupe

27.05.2014
Journalisten: Rechtsschutz vs. Media-Haftpflicht
Gefährliche Lücke: Warum die Rechtschutzversicherung Journalisten bei Schadenersatzforderungen nicht absichert

23.05.2014
Webshop-Betreiber: Urteil zum Widerrufsrecht
Urteil zum Widerrufsrecht bei Webshops: Wenn eine Waschmaschine zur Diskussion über Verbraucherrechte führt

14.05.2014
Studie: Marktsituation Interim Manager Deutschland
„Retter in der Not“ – Studie zu Interim Managern und ihrer Marktsituation in Deutschland

09.05.2014
Social Signals einsetzen - Besucherzahlen steigern
Social Signals richtig einsetzen: So können Freiberufler die Besucherzahlen auf ihrer Webseite steigern

07.05.2014
Heartbleed Sicherheitslücke: Absicherung Webshops
Heartbleed Sicherheitslücke: Datenmissbrauch ist teuer – so sichern sich Webshopbetreiber ab

30.04.2014
Urteil Bundesgerichtshof: Vertrauen in Anwälte
BGH: Vertrauen in den Rechtsanwalt ist „heilig“ – Risiko für Haftungsansprüche steigt