+49 (0) 821 80 99 46-0
Rückruf anfordern
zum Kontaktformular
+49 (0) 821 80 99 46-0
exali.de Mein Business bestens versichert
Mein exali Login
exali.de
  • Versicherungen

    IT und Engineering

    IT-Haftpflicht

    Kreative und Agenturen

    Media-Haftpflicht

    Unternehmensberater

    Consulting-Haftpflicht

    Rechtsanwälte

    Anwalts-Haftpflicht

    eCommerce-Versicherungen

    Webshop-Versicherung
    Portal-Versicherung

    Architekten und Ingenieure

    Architektenhaftpflicht
    Haftpflicht für Ingenieure

    Manager und Beauftragte

    Firmen D&O-Versicherung
    Persönliche D&O Versicherung

    Weitere Versicherungen

    Haftpflicht für Dienstleister
    Cyber-Versicherung

    Allgemein

    Berufshaftpflichtversicherung
    Betriebshaftpflichtversicherung
    Vermögensschadenhaftpflicht
     

    Versicherungslexikon

    Glossar
    Ausgewählte Berufe
  • News & Stories
  • Blog
  • Produktfinder
    Produktfinder
  • Mein exali Login
"Versicherungsschutz, der auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist"
Alberto Solorzano Kraemer
Software-/Webentwicklung & Projektassistenz
Ihr Business bestens versichert
Alberto Solorzano Kraemer
Software-/Webentwicklung & Projektassistenz
Home / News&Stories /
Risiken bei der Registrierung und Benutzung von Domainnamen
Neuer Domainname? Das muss beachtet werden

Risiken bei der Registrierung und Benutzung von Domainnamen

Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Beitrag von exaliBeitrag von exaliexali
Dienstag, 10. Februar 2015
Dienstag, 10. Februar 2015
Zurück zur Übersicht

Heute geht nahezu jede geschäftliche Betätigung mit einer Unternehmensdarstellung bzw. einem Angebot im Internet einher. Freelancer und Freiberufler, die Kunden überzeugen wollen, können auf eine eigene Webseite nicht verzichten. Doch bei der Frage der Internetadresse ergeben sich schnell rechtliche Schwierigkeiten. Neben der Wahl des richtigen Unternehmensnamens steht damit immer auch die Frage der Auswahl eines passenden Domainnamens im Raum. Die Registrierung und Benutzung von Domainnamen sollte nicht vorschnell und ungeprüft vorgenommen werden, da hier an vielen Stellen Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche Dritter begründet werden können.

Peter Müller ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Partner der Münchner Kanzlei BPM legal. Er erklärt heute in seinem Gastartikel auf der InfoBase, worauf Selbständige bei der Wahl ihrer Internetadresse achten müssen.

Risiken bei der Benutzung von Domainnamen
Alternative Streitbeilegungsverfahren
Was droht im Falle einer Rechtsverletzung

Risiken bei der Domainregistrierung

Bereits die Registrierung eines Domainnamens kann zu einer Rechtsverletzung führen. Zwar können durch die bloße Registrierung eines Domainnamens in der Regel noch keine Markenrechte (§ 4 MarkenG) oder Rechte an einer geschäftlichen Bezeichnung (§ 5 MarkenG) verletzt werden, weil hierfür die Benutzung im geschäftlichen Verkehr in Verbindung mit konkreten Waren und Dienstleistungen erforderlich ist. Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs kann jedoch die Registrierung eines Domainnamens eine Namensrechtsverletzung (§ 12 BGB) und damit Unterlassungs- und Löschungsansprüche begründen. Vorsicht ist damit dann geboten, wenn der angedachte Domainname mit dem Namen, der Firma oder einer geschäftlichen Bezeichnung eines Dritten übereinstimmt.

nach oben

Risiken bei der Benutzung von Domainnamen

Sobald die Benutzung eines Domainnamens im geschäftlichen Verkehr aufgenommen wird, besteht für den Domaininhaber das Risiko, mit markenrechtlichen Unterlassungsansprüchen und weitergehenden Ansprüchen (Erstattung der Anwaltskosten des Verletzten, Auskunft, Schadensersatz) konfrontiert zu werden.
Voraussetzungen hierfür ist das vorliegen einer gewissen Nähe zwischen den von den gegenüberstehenden Parteien angebotenen Waren oder Dienstleistungen bzw. Geschäftsfeldern und eine Ähnlichkeit der gegenüberstehenden Zeichen. Ein Risiko einer Markenverletzung kann also nicht bereits dann ausgeschlossen werden, wenn bei einer Recherche im Internet und den relevanten Registern keine identische Bezeichnung eines Dritten gefunden wird.

nach oben

Alternative Streitbeilegungsverfahren

Neben den Möglichkeiten eines rechtlichen Vorgehens vor den deutschen Gerichten besteht für den Rechtsinhaber in Fällen von Markenrechtsverletzungen bei zahlreichen Domainendungen („.com“, „.net“, „.org“, „.info“) die Möglichkeit, ein sog. alternatives Streitbeilegungsverfahren gegen den Domaininhaber durchzuführen und die Übertragung des Domainnamens durchzusetzen.
Voraussetzung für einen Übertragungsanspruch ist hier in aller Regel das Bestehen einer Ähnlichkeit zwischen dem Domainnamen und der geltend gemachten Marke, das Fehlen eigener Rechte oder Interessen auf Seiten des Domaininhabers und eine bösgläubige Registrierung und Benutzung des Domainnamens.

nach oben

Was droht im Falle einer Rechtsverletzung

In aller Regel wird im Falle einer Rechtsverletzung vom Rechteinhaber über seinen Anwalt eine kostenpflichtige Abmahnung ausgesprochen und der Domaininhaber zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung aufgefordert.
Im Falle einer berechtigten Abmahnung können alleine die Anwaltskosten, je nach Art und Bekanntheit des verletzten Rechtsguts, schnell einen niedrigen bis mittleren vierstelligen Betrag ausmachen. Darüber hinaus muss die beanstandete Handlung binnen kurzer Frist eingestellt werden, um Gerichtsverfahren und damit weitere Kosten zu vermeiden. Eine Weiternutzung des rechtsverletzenden Domainnamens ist damit in den meisten Fällen nicht mehr möglich.

nach oben

Über den Autor:

Peter Müller ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Partner der Münchner Kanzlei BPM legal, die schwerpunktmäßig in den Bereichen IP und IT berät. Peter Müller ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Partner der Münchner Kanzlei BPM legal, die schwerpunktmäßig in den Bereichen IP und IT berät. Er ist zudem Domain Panelist für alternative Streitbeilegungsverfahren (u.a. UDRP) beim National Arbitration Forum, USA.
Peter Müller unterhält seit vielen Jahren ein Weblog mit Schwerpunkt im Domainrecht und publiziert regelmäßig zu diesem Thema.
 

nach oben

Weiterführende Informationen:

  • Wenn Unternehmen die IT-Sicherheit verschlafen… Empfehlungen vom Experten
  • Urheberrechtsverstoß in Präsentation kostet Veranstalter 6.000 Euro Schadenersatz!
  • Wenn ein Dorf das Recht am eigenen Namen verliert – Expertentipps zum Markenrecht
     
vorheriger Artikel
 
zurück
 
nächster Artikel
0 Kommentare
Schreiben Sie einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle als * Pflichtfelder gekennzeichneten Bereiche aus.

Durch Betätigen des Buttons „Absenden“ werden die in das obige Formular eingetragenen Daten zum Zwecke der Verarbeitung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Sämtliche Daten werden verschlüsselt übertragen und nur im Rahmen der Angaben in den Datenschutzhinweisen verarbeitet. Sie haben ein Widerspruchsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
Kooperationspartner
Kooperationspartner
Kooperationspartner

Versicherungen

  • IT-Haftpflicht
  • Media-Haftpflicht
  • Consulting-Haftpflicht
  • Anwalts-Haftpflicht
  • eCommerce-Versicherungen
  • D&O Versicherung
  • Architektenhaftpflicht
  • Haftpflicht für Ingenieure
  • Haftpflicht für Dienstleister
  • Cyber-Versicherung
  • Hausverwalter-Haftpflicht
  • Ausgewählte Berufe
  • Schaden melden

News & Stories

  • Artikel
  • Videos
  • Glossar
  • Newsflash abonnieren
  • RSS Feed abonnieren

Kooperationspartner

  • GULP
  • freelancermap
  • BITMi
  • k2 Partnering Solutions
  • Kontist
  • sevDesk
  • Kooperationspartner werden

Über uns

  • Über exali.de
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
© exali AG, alle Rechte vorbehalten
Ihr Webbrowser ist leider veraltet! Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um alle Funktionen im Beitragsrechner nutzen zu können.
Wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben
Choose the location of your headquarter
Je nach Land können die von exali angebotenen Versicherungen leicht variieren. Bitte wählen Sie das Land, in dem Sie Ihren Geschäftssitz haben, um das für Sie passende Angebot zu erhalten.
Depending on your country, the insurance offered by exali may vary slightly. Please select the country where you have your headquarter to get the offer that suits you best.