- Home
- Berufshaftpflicht
- Versicherungsdetails
- Vorteile Berufshaftpflicht
- Vorteile Versicherungsumfang
Berufshaftpflicht
Vorteile der Berufshaftpflicht im Versicherungsumfang
Schutz nach dem «All-Risk-Prinzip» mit Offener Deckung
Umfassender Versicherungsschutz auch bei häufig wechselnden Projekten und Aufgabenstellungen, da die versicherten Risiken nicht abschließend im Versicherungsschein oder den Versicherungsbedingungen aufgezählt werden müssen.
Mitversicherung von Nebentätigkeiten
Neben der Haupttätigkeit können im Online-Antrag bis zu vier Nebentätigkeiten beitragsfrei mitversichert werden.
Vertragliche Haftung
Versichert sind neben der gesetzlichen Haftung auch Ansprüche aufgrund haftungsverschärfender Regelungen in Ihren (Projekt)Verträgen.
Vergebliche Aufwendungen und entgangener Gewinn
Sofern die Kunden durch Ihren Fehler einen Umsatz- und Gewinnausfall, vergebliche Aufwendungen sowie Mehrkosten verzeichnen, sind diese versichert.
Schäden durch die Verletzung von Schutz- und Urheberrechten
Versichert ist die Verletzung von Markenrechten, Domainrechten, Lizenzrechten, Urheberrechten, Namens- und Persönlichkeitsrechten, die Verletzung von Datenschutzgesetzen sowie Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht und unlautere Werbung.
Schäden durch die Verletzung von Geheimhaltungspflichten
Versichert ist die Verletzung von Geheimhaltungsvereinbarungen (NDA´s) und Datenschutzvereinbarungen inkl. daraus resultierender Vertragsstrafen.
Schäden durch Veröffentlichungsrisiken
Versichert sind auch Risiken durch die Veröffentlichung von eigenem Content (z.B. auf der eigenen Webseite, in sozialen Medien oder auf Blogs).
Pauschaler Schadenersatz
Novum: Versichert sind Schadenersatzforderungen, die ohne konkret bezifferbaren Schaden aufgrund vertraglicher Vereinbarungen pauschal geltend gemacht werden.
Leistungsverzögerung / Überschreitung von Deadlines
Versicherungsschutz besteht für Schadenersatzansprüche wegen verspäteter Leistungserbringung und der Überschreitung von Deadlines.
Straf-Rechtsschutz
Bei einem Schadenfall übernimmt der Versicherer auch die Anwalts- und Gerichtskosten für Ihre strafrechtliche Verteidigung.
Internet-Straf-Rechtsschutz
Der Versicherer übernimmt – unabhängig von einer möglichen Schadenersatzforderung eines Dritten - die gesetzlichen Kosten der Verteidigung für strafrechtliche Vergehen, bei dessen Begehung das Internet als Medium genutzt wird.Vergütungs-Rechtsschutz
Der Versicherer ersetzt mögliche Prozesskosten, wenn der Anspruchsteller ungerechtfertigt Schadenersatzforderungen mit Ihrem Honorar oder Werklohn verrechnet.
Online-Forderungsmanagement
Exklusiv für exali.de Berufshaftpflicht-Kunden übernimmt das integrierte Online-Forderungsmanagement per Mausklick lästige (gerichtliche) Mahnverfahren bis hin zur Vollstreckung, sofern der Schuldner die Forderung nicht bestreitet.
Mitversicherung zusätzlicher Eigenschäden
Versichert sind jetzt auch Reputationsschäden, die Veränderung oder Blockierung der eigenen Webseite und der Verlust schriftlicher Arbeitsdokumente. Schutz besteht auch bei Vertrauensschäden durch eigene Mitarbeiter wie Fehl- und Doppelüberweisungen, Nichtbeachtung von Skonti sowie Schreib-, Rechen- und Eingabefehler bei der Rechnungserstellung.
Weltweiter Versicherungsschutz
Sie sind für Ihre berufliche Tätigkeit und auf Dienstreisen weltweit versichert (mit Ausnahmeregelungen für die USA und Kanada).
NEU: Betrugs-Versicherung - Versichert sind Vermögensschäden (zum Beispiel vermeidbare Mehraufwendungen), die durch Betrug oder Urkundenfälschung Dritter entstehen.
NEU: Domainschutz-Versicherung - Versichert sind Kosten für durch Dritte verursachte Verluste der eigenen Domainnamenrechte bzw. der Verfügungsgewalt über die eigene Homepage.
Drei optionale Leistungserweiterungen für mehr individuellen Schutz
- Eigenschaden durch Rücktritt des Auftraggebers vom Auftrag / Projekt (RPC)
- D&O-Außenhaftungsversicherung für Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft
- Datenschutz- und Cyber-Eigenschaden-Deckung (DCD)
Startup- und Existenzgründer-Rabatt
Wir unterstützen Existenzgründer und Startup-Unternehmen, indem sie in den ersten zwei Versicherungsjahren einen Nachlass von 15 % erhalten.